Silcherschule, Tübingen
Die Tübinger Silcherschule liegt in einem alten Wohnviertel in innerstädtischer Dichte. Vielfache Ansprüche von Seiten der Stadtverwaltung, der Anwohner, der Investoren im Quartier und nicht zuletzt der Schule selbst an ihre Freiflächen bedingten eine komplexe Ausgangssituation.
Mit zwei moderierten Workshops gelang es Ziele und Anregungen der verschiedenen Beteiligten zu formulieren und die einzelnen Positionen nachvollziehbar zu machen. Auf dieser Basis wurde ein von allen Seiten unterstütztes gemeinsames Konzept für Nutzung und Gestaltung des Schulhofes entwickelt. In einem abschließenden Termin wurde dieses Konzept nochmals von allen Beteiligten bestätigt.
Die Maßnahme wurde in vier Bauabschnitte unterteilt, der erste wurde mit aktiver Beteiligung von Eltern und Schülern im Sommer 2008 umgesetzt. Die weiteren folgten 2009, 2017 und 2019. Unter anmderem enstanden mehrere neue Spiel- und Klettermöglichkeiten sowie Fahrrad- und Scouterstellplätze.
Eckdaten
Projekt: Silcherschule
Projektadresse: Tübingen
Auftraggeber: Stadt Tübingen